Erfassen Sie Ihre Daten als Absender Ihres Schreibens. Egal, ob Sie als Privatperson oder Unternehmer handeln, wir erstellen aus Ihren Daten einen Briefkopf, der sämtlichen Anforderungen einer Privatperson genauso entspricht, wie den gesetzlichen Vorschriften des Handelsrechts. Voreintragungen können Sie korrigieren oder ersetzen.
Erfassen Sie sämtliche erforderlichen Daten für Ihren Firmenbriefkopf entsprechend den handelsrechtlichen Vorschriften. Aus der Angabe des Firmennamens wird die Rechtsform der Firma ausgelesen und die Vertretungsberechtigten automatisch richtig benannt, z.B. „Geschäftsführer“ bei einer GmbH oder „Vorstand“ und „Aufsichtsrat“ bei einer Aktiengesellschaft (AG). Wenn Sie ein privates Schreiben erstellen wollen, können Sie diesen Punkt überspringen.
Ergänzen Sie den Briefkopf Ihres Schreibens um allgemeine Angaben.
Erfassen Sie die Angaben zum Empfänger Ihres Schreibens. Aus diesen Angaben wird das Anschriftenfeld und die Anrede zusammengesetzt. Beachten Sie, dass eines der Felder "Name der Firma des Empfängers", "Vorname des Empfängers oder eines Ansprechpartners innerhalb der Empfängerfirma" oder "Nachname des Empfängers oder eines Ansprechpartners innerhalb der Empfängerfirma" ausgefüllt sein muss. Anderenfalls erhalten Sie im fertigen Produkt eine Fehlermeldung, die zur Unbrauchbarkeit des Produktes führt.
Erfassen Sie nun noch die Daten, die zum Erstellen des Textes Ihres Schreibens erforderlich sind.